Preise & Allgemeine Geschäftbedingungen

Am Ende eines Auftrages muss es für beide Seiten passen, das ist der Grundsatz nach dem ich handle. Um für beide Seiten Klarheit zu schaffen ist es deshalb notwendig Geschäftsbedingungen festzulegen. Für mich selbst, wie auch Sie, mag es mühsam erscheinen und Unsicherheit wecken, allerdings ist die größte Ungewissheit und das größte Risiko für Sie, nichts vereinbart zu haben. Für zustandekommende Auftragsarbeiten ist es selbstverständlich möglich individuelle Geschäftsbedingungen zu vereinbaren. Meine Stundensätze und Pauschalen kommuniziere ich offen, um meine Seriösität und preisliche Attraktivität zu unterstreichen.

Transparente Stundensätze

Meine Preise sind fair und scheuen nicht den Wettbewerb. Durch meine Lebensumstände kann ich Ihnen güngstige Stundensätze anbieten, die sich zuzüglich 19% Mehrwertssteuer verstehen. Um Leistungen wirklich beurteilen zu können empfehle ich Vergleichsangebote einzuholen.

60 €/h*

Print | Web | Mehr

Für eine Stunde meiner Arbeitszeit in den Bereichen Print, Web und Mehr berechne ich 60,-€. Damit ist ein Großteil meiner Arbeiten abgedeckt. Überwiegend kann ich diese Tätigkeiten von meinem Büro aus machen. Es werden alle im Zusammenhang mit dem Auftrag anfallenden Zeiten berechnet, wie z. B. Anfahrten/Abfahrten, vorbereitende Tätigkeiten, Zeiten für die Beschaffung in einer detaillierten Liste erfasst und Ihnen bereitgestellt.

72 €/h*

Video

Für eine Stunde meiner Arbeitszeit im Bereich Video berechne ich 72,-€. Der volle Umfang meiner firmeneigenen Technik ist im Preis inbegriffen. Für aufwendige Projekte kann es nötig sein zusätzliches Equipment zu leihen oder Personal einzusetzen, was ich Ihnen entsprechend in Rechnung stellen muss. Es werden alle im Zusammenhang mit dem Auftrag anfallenden Zeiten berechnet und in einer detaillierten Liste erfasst sowie Ihnen bereitgestellt.

* zzgl. gesetztliche Mehrwertssteuer von 19%
sowie ggf. Kilometerpauschale 25ct/km ab 40km Gesamtfahrtstrecke (Hin/Zurück).

Das sollte Ihnen bewusst sein

Urheberrecht

Grundsätzlich wird Ihnen für meine Werke das zeitlich unbegrenzte Nutzungsrecht eingeräumt. Wenn Sie Werke verwenden ist eine Nennung des Autors erforderlich. Bei einem einzelnen Foto ist der Autor in der Bildunterschrift bzw. im Bildnachweis zu nennen. Wenn z. B. mehrere Werke auf Ihrer Webseite eingesetzt werden und eine Mehrfachnennung nicht gewünscht oder gestalterisch unpassend ist, können Sie der Autorennennung nachkommen, indem Sie im Impressum eine Angabe des Autos vornehmen. Ein Querverweis (LINK) in Ihrem Footer auf die Webseite „www.plattformpathos.com“ entbindet Sie von der Pflicht die Autorennennung an anderen Stellen vorzunehmen. Achten Sie bei der Weitergabe oder Wiederverwendung von Werken darauf, dass diese Rechte unberührt bleiben. Eine Weitergabe von Werken ist nur dann zulässig, wenn Dritte damit keine kommerziellen Zwecke verfolgen und zusätzlichen Gewinne bei eventuellen Mitbewerbern entstehen. Wichtig ist auch zu wissen, dass im Rahmen einer Auftragsarbeit Werke Dritter verwendet werden können, die selbst widerum dem Urheberrecht unterliegen. Sie können im Zweifel die Rechte Dritter verletzen, wenn Sie Werke Dritter für andere Zwecke außerhalb des Auftraggegenstandes verwenden.

Beauftragung

In den meisten Fällen fordern Sie zu Auftragsbeginn ein Angebot an. Um die Rahmenbedingungen klären zu können, sprechen wir zuvor am besten telefonisch über Ihr Anliegen. Wenn Ihnen das Angebot und der persönliche Eindruck zusagt, unterzeichnen Sie das Angebot mit Firmenstempel, Unterschrift sowie Datums- & Ortsangabe und senden Sie es mir bitte zu. Die Angebotssumme wird Ihnen nach Auftragsabschluss in Rechnung gestellt. Sie bezahlen einen im Voraus kalkulierten Preis. Im Vertrauensverhältnis erteilen mir viele Bestandskunden einen mündlichen Auftrag, dem eine Kostenschätzung und eine Besprechung vorausgeht. Es erfolgt eine minutengetaktete Erfassung des tatsächlichen Zeitaufwandes. Diese wird nach Auftragsabschluss Ihnen zu den entsprechenden Stundensätzen in Rechnung gestellt.

Mehrungen

Die Kalkulation von Angeboten erfolgt auf Zugrundelegung der aufzuwendenden Arbeitszeit und der Materialkosten. Spesen bzw. Übernachtungskosten werden ggf. angesetzt, wenn es der Auftrag erfordert und entsprechend im Angebot aufgeführt. In der Regel bleibt die Schlussrechnungssumme unverändert, es sei denn Sie verändern den Leistungsumfang bzw. Gegenstand der Leistung während des Auftrages. In jedem Fall informiere ich Sie vor Mehrungen und Minderungen der Auftragssumme, hole Ihr Einverständnis ein, sodass Sie immer den Überblick behalten.

Künstlersozialabgabe

Ich selbst bin kein Mitglied in der Künstlersozialkasse und beziehe daher auch keine Leistungen. Dennoch unterliegen manche meiner Leistungen der Pflicht zur Künstlersozialabgabe. Das heißt rund 5% des Honorares für Leistungen, das Sie von „Kreativen“ beziehen, muss von Ihrem Unternehmen an die Künstlersozialkasse abgeführt werden. Diese Kosten kann ich nicht für Sie automatisch abführen. Auch die Konkurrenz kann Ihnen das nicht ersparen.

Abrechnung

Die Abrechnung erfolgt nach Übergabe der Leistung per digital übermittelter Rechnung. Sollte ein Auftrag die Schwelle von 5.000,-€ überschreiten, so wird eine Abschlagszahlung nach einem mit Ihnen vereinbarten Projektstand im Vorfeld festgesetzt. Sie können ggf. für gestalterische, schöpferische Leistungen eine Teilrechnung anfordern. Bitte teilen Sie das entsprechend vor Abschluss der Leistung mit. Sie erhalten eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertssteuer. Der Rechnungsbetrag muss innerhalb der gesetzlichen Fristen nach Rechnungsstellung beglichen werden.

Bereitstellung

Fotos, Videos, Webseiten und digitale Inhalte stelle ich Ihnen grundsätzlich als Cloud-Download bereit. Sie sind selbst verantwortlich diese zu speichern und zu sichern. Ich selbst halte diese Daten sechs Monate für Sie vor. Bei andauernder Geschäftsbeziehung über die Dauer der Zusammenarbeit. Es werden keine Rohformate oder Projektdateien bereitgestellt. Auch bei Drucksachen, die Sie selbstverständlich an eine gewünschte Adresse gesendet bekommen, erhalten Sie ein PDF-Dokument übermittelt. Gegen Aufpreis stelle ich Ihnen die Daten auf Speichermedien, wie Festplatten, USB-Sticks…, bereit.

Keine Rechtsberatung

Ich bin weder Rechtsanwalt noch Richter und kann daher Ihnen keine einhundertprozentige Rechtssicherheit anbieten. Selbstverständlich bearbeite ich Aufträge nach den geltenden rechtlichen Standards sowie nach bestem Wissen und Gewissen. Letzlich kann Ihnen, wenn überhaupt, nur ein spezialisierter Rechtsanwalt Rechtssicherheit verschaffen. Gerade bei Webseiten decken manche Anbieter rechtliche Risiken gegen eine monatliche Gebühr ab. Als Unternehmer*In sind Sie für die Umsetzung des Datenschutzes und der Vollständigkeit Ihres Impressums selbst verantwortlich.

Noch Unklarheiten? Ich helfe Ihnen gerne bei einem persönlichen Gespräch weiter.