Veraltete Webseite? Jetzt überarbeiten lassen!

Wann es Zeit für eine neue Webseite ist

Veraltet, langsam oder unpraktisch?

Nicht jede alte Webseite ist automatisch schlecht. Manche funktionieren über Jahre hinweg, bringen Kunden und erfüllen ihren Zweck. Doch es gibt klare Anzeichen, wann eine Überarbeitung nicht nur sinnvoll, sondern notwendig wird – sei es technisch, optisch oder strategisch. Denn eine Webseite sollte nicht nur gut aussehen, sondern auch Vertrauen schaffen.

Manchmal reicht aber auch eine Alternative: Google My Business, Instagram oder Social Media können eine Webseite ersetzen oder ergänzen. Bevor Sie in einen Relaunch investieren, fragen Sie sich: Brauche ich wirklich eine neue Webseite?

So erkennen Sie, ob ein Relaunch wirklich nötig ist.

Ihre Webseite ist optisch aus der Zeit gefallen: Design ist Geschmackssache – aber es gibt einen Unterschied zwischen zeitlos und altmodisch. Wenn Ihre Webseite aussieht, als wäre sie in den frühen 2000ern entstanden, wirkt das auf Besucher unprofessionell und wenig vertrauenswürdig.

Die Webseite ist nicht mobilfreundlich: Mehr als 60 % der Webseitenaufrufe kommen von mobilen Geräten. Wenn Ihre Seite nur auf dem Desktop ordentlich aussieht, aber auf dem Smartphone zur Fingerakrobatik wird, springen viele Nutzer einfach wieder ab.

Die Inhalte sind veraltet oder schwer zu pflegen: Eine Webseite ist kein statisches Gebilde – sie sollte sich mit Ihrem Unternehmen weiterentwickeln. Wenn die Inhalte nicht mehr aktuell sind oder die Pflege kompliziert ist, wird es Zeit für eine bessere Lösung.

Veraltete Webseite? Zeit für einen Relaunch!
Wenn Ihre Seite so aussieht, sollten Sie handeln.

Was kann ich stattdessen tun

Plattformen wie Google My Business bieten eine einfache Möglichkeit, online präsent zu sein – inklusive Kontaktdaten, Öffnungszeiten und Kundenbewertungen. Auch WhatsApp Business kann eine sinnvolle Ergänzung sein: Über den Status-Bereich lassen sich Angebote, Updates oder wichtige Infos schnell und unkompliziert teilen – direkt dort, wo Kunden sie sehen.

Für viele Unternehmen kann auch Instagram oder Facebook eine sinnvolle Alternative sein, um regelmäßig Neuigkeiten zu teilen und mit Kunden in Kontakt zu bleiben – ganz ohne eine eigene Webseite. Der große Vorteil? Diese Kanäle lassen sich einfach selbst pflegen, ohne hohe Kosten oder technischen Aufwand. 

Social Media statt eigene Webseite
Für viele Businesses ist eine eigene Webseite überflüssig.